Der Datograph schrieb schon bei seinen ersten Erscheinen im Jahr 1999 Uhrengeschichte. Mit ihm präsentierten A. Lange & Söhne immer einmal nach der ersten Kollektion der Neuzeit eine eigene Chronographenkaliber. Seine technischen Details wie Kolonnenradschaltung, exact springender Minutenzähler, Flyback-Funktion und Großdatum setzen Maßstäbe. Sein ausgewogenes Design für seinen Kultstatus - wie auch für den 2012 folgenden Datograph Auf / Ab mit 60-stündigem Gangreserve und Gangreserveanzeige. Dazu gehört, dass die puristische Schwarz-Weiß-Ästhetik der Platin-Varianten bei. Die Konzentration auf Formen und Kontraste zieht den Betrachter in ihren Bann. Im Dialog mit schwarzen-weißen Objekten tritt der Effekt besonders erwähnenswert.

Ebenholz und Elfenbein: Der DATOGRAPH AUF / AB harmoniert mit dem Schwarz-Weiß-Kontrast der Klaviertastatur.
Klassisch und doch immer neu: Das Spiel der Könige ist ein schönes Sinnbild für den DATOGRAPH AUF / AB. Der 30-Minuten-Zähler ermöglicht auch den Einsatz bei einer Schnellschachpartie. Dank des genauen Zeitpunkts, der nächsten Minute, beginnt die nächste Minute.
In der Ruhe liegt die Kraft: Bei DATOGRAPH AUF / AB setzt sich die ausgewogene Ästhetik des Uhrwerks in der harmonischen Zifferblattgestaltung fort. Das Lange-Großdatum und die Beiden Argenté-farbenen Hilfszifferblätter für Kleine Sekten und Minutenzähler bilden ein gleichseitiges Dreieck. Bitte sehen
gefälschte uhren oder
Replica Rolex Explorer
没有评论:
发表评论